Ein Auto zu besitzen wird mit Komfort und sogar Luxus assoziiert. Gleichzeitig bringt sie die Verantwortung eines Fahrers mit sich, der am Straßenverkehr teilnimmt. Dazu gehört auch, dass das Fahrzeug in einem guten Zustand ist. Das Auto sollte für den Fahrer, die Passagiere und die anderen Fahrer sicher sein. Die Aufbereitung der Scheinwerfer trägt dazu bei, diesen Effekt zu erzielen. Lohnt sich der Aufwand und ist er es wert? Wir erklären.
Warum werden die Scheinwerfer überholt?
Die Kfz-Beleuchtung ist nicht nur wegen der gesetzlichen Vorschriften wichtig. Lichter sind eines der Kommunikationsmittel zwischen Verkehrsteilnehmern. Sie informieren über ein langsamer werdendes oder anhaltendes Fahrzeug oder über ein geplantes Abbiegemanöver. Gleichzeitig beleuchten sie die Straße und die Straßenschilder für den Fahrer. Die Scheinwerfer - an der Vorderseite des Fahrzeugs - erfüllen diese Aufgabe gut.
Die Scheinwerfer sind nicht nur die wichtigsten, sondern auch die anfälligsten für Schäden. Der Wind, der gegen die Motorhaube drückt, bringt Pflanzenmaterial, Sand und Asphaltpartikel mit sich. Bei schneller Fahrt können seine Schläge die Oberfläche der Brillengläser beschädigen, so dass sie trübe werden.
Eine verschmutzte und beschädigte Oberfläche der Lampenschirme schränkt die Lichtdurchlässigkeit der dahinter liegenden Glühbirnen ein. In diesem Fall bleibt nur die Möglichkeit, die Abdeckungen durch neue zu ersetzen oder die Scheinwerfer zu überholen. Lohnt es sich, den letztgenannten Dienst zu nutzen?
Scheinwerferinstandsetzung - lohnt sich das?
Wenn die Fahrzeugbeleuchtung ausfällt, fragt sich jeder Fahrzeugbesitzer, wie er ihre Leistung verbessern kann. Es stehen vier Optionen zur Auswahl:
- Kauf von neuen Originalscheinwerfern,
- Anschaffung neuer Ersatzgeräte,
- Kauf von gebrauchten Scheinwerfern,
- Scheinwerferregeneration - entweder selbst oder in einer Fachwerkstatt.
Jede dieser Optionen hat ihre Vor- und Nachteile. Eines der wichtigsten Kriterien bei der Entscheidungsfindung sind die Kosten.
Die beste Lösung wäre natürlich, neue Originalscheinwerfer zu kaufen. Leider sind Autoteile, vor allem solche, die direkt vom Fahrzeughersteller stammen, teuer. Ein Scheinwerfer für einen Audi A3, der zwischen 2016 und 2020 hergestellt wird, kostet zum Beispiel mehr als 1.500 Pfund. Zwei solcher Lampen kosten mehr als 3 000 PLN. Hinzu kommen noch die Kosten für die Installation, die von einem Fachmann durchgeführt wird.
Billiger sind natürlich die Ersatzprodukte. Das Problem ist, dass sie nicht immer gut passen. Außerdem gilt: Je weniger sie kosten, desto schlechter ist ihre Qualität. Außerdem müssen Sie selbst für ein Nicht-Originalteil je nach Fahrzeugmodell rund 500 PLN bezahlen.
Eine dritte Möglichkeit sind Scheinwerfer aus zweiter Hand. In diesem Fall ist jedoch selbst eine gute Übereinstimmung mit der Marke und den Modellen keine Garantie dafür, dass eine gebrauchte Lampe nicht bald ausfällt.
In dieser Situation scheint die Aufarbeitung der Originallampen eine sehr gute Lösung zu sein. Lohnt es sich, die Scheinwerfer aufzuarbeiten? Ja, wenn man bedenkt, dass die Kosten für die Überholung eines solchen Gerätes bei 70 £ beginnen.
Scheinwerferaufbereitung - lohnt es sich, einen Fachmann damit zu beauftragen?
Das immer ungünstigere Preis-Leistungs-Verhältnis von Dienstleistungen zwingt viele Autobesitzer dazu, auf die Hilfe von Fachleuten zu verzichten und einige Reparaturen selbst auszuführen. Gleichzeitig werden die Autos immer komplexer. Daher gibt es immer weniger Aufgaben, die in der heimischen Garage erledigt werden können. Die Aufbereitung von Scheinwerfern ist jedoch eine davon. Aber die Frage ist: Lohnt es sich wirklich, dies selbst zu tun?
Es ist zwar möglich, Lampen selbst zu restaurieren, aber es ist ein mühsamer und langwieriger Prozess. Darüber hinaus ist sie nicht immer erfolgreich. Dies ist auf einen Mangel an Geduld und Zeit und oft auch auf unzureichende Kenntnisse zurückzuführen. Die Folge kann sein, dass die Lampen beschädigt werden und neue gekauft werden müssen, wodurch die Kosten noch höher werden.
Aus den obigen Ausführungen lassen sich drei Schlussfolgerungen ziehen:
- Abgenutzte Scheinwerfer müssen unbedingt wieder in einen guten Zustand versetzt werden,
- Die Aufbereitung von Scheinwerfern ist die kostengünstigste aller Möglichkeiten,
- bei Aufarbeitung nur in einer Fachwerkstatt.
Es lohnt sich, auch nur ein paar hundert Zloty zu investieren, um die Beleuchtung eines Fahrzeugs in einen guten Zustand zu bringen. Eine solche Investition ist langfristig angelegt und trägt zu mehr Fahrkomfort und Sicherheit bei. Die Beauftragung von Fachleuten mit dieser Aufgabe garantiert jedoch die gewünschte Wirkung.
Siehe auch: Wie kann man beschlagene Scheinwerfer reparieren?