Alter, bröckelnder Klebstoff verursacht viele Probleme mit den Scheinwerfern. Zunächst äußert sich dieser Kleber als Verdunstung der Scheinwerfer. Letztendlich kann er aber zu schwerwiegenderen Fehlern führen, deren Beseitigung eine Überholung der Lampen erfordert. Es lohnt sich daher, sich um den Zustand des Klebstoffs zu kümmern, bevor es zu größeren Ausfällen kommt. Dazu müssen die Lampen demontiert und wieder zusammengeklebt werden. Bevor Sie ein solches Verfahren durchführen, ist es nützlich zu wissen, -. Welchen Scheinwerferkleber soll ich wählen? Darum geht es in unserem heutigen Artikel. Lesen Sie weiter und Sie werden es herausfinden:
- Kleben von Scheinwerfern - Wichtige Tipps
- Womit klebt man Autolampen?
- Butylkleber für Lampen - warum lohnt es sich?
- Kleben von Autolampen - wie geht das mit Butylkleber?
- Verklebung von Autoscheinwerfern - Zusammenfassung
Kleben von Scheinwerfern - Wichtige Tipps
Vor dem eigentlichen Thema lohnt es sich, ein paar Grundprinzipien im Bereich des Abkoppelns und Wiederzusammenklebens von Scheinwerfern zu erwähnen. Das Wiederverkleben Ihrer Scheinwerfer ist ein Thema, über das Sie in vielen Online-Foren lesen werden. Seien Sie sich jedoch bewusst, dass die meisten Ratschläge, die Sie dort finden, nicht von Fachleuten stammen und dass ihre Anwendung Ihren Scheinwerfern schaden kann. Als Fachleute Wir räumen mit zwei gefährlichen Mythen über die Verklebung von Autolampen auf.
Die erste derartige Angabe ist "den Scheinwerfer mit altem Klebstoff aufkleben". Wenn Sie einen Scheinwerfer aus keinem anderen Grund demontieren würden, als dass der alte Kleber bröckelt und die Lampe beschlägt, könnte eine solche Idee sogar logisch erscheinen - warum sollten Sie darüber nachdenken, welchen Scheinwerferkleber Sie wählen, wenn Sie den alten Kleber zur Verfügung haben. Die Wahrheit ist jedoch, dass es nie eine gute Idee ist, eine Lampe mit altem Klebstoff zu kleben. Ein solches Verfahren führt dazu, dass der Reflektor nicht ausreichend verklebt wird, was zu Undichtigkeiten und zum Beschlagen der Lampe führt. Denken Sie daran, dass beim Zusammenkleben des Scheinwerfers neuer Klebstoff benötigt wird.
Der zweite gefährliche Ratschlag lautet "Geben Sie nur dann neuen Klebstoff, wenn der alte Klebstoff beschädigt ist". Hier ist das Funktionsprinzip dasselbe wie im vorherigen Fall. Ein solcher Hinweis wird zu weiteren Problemen führen, die ja eigentlich verschwinden sollten.
Wenn Sie nicht wollen, dass Ihre Lampen am Ende wiederaufbereitet werden müssen, sollten Sie die oben genannten Tipps, die Sie in bekannten Foren finden, nicht befolgen.
Womit klebt man Autolampen?
Für die Verklebung von Autolampen sind folgende Produkte hervorragend geeignet Butylkleber. Seine Eigenschaften und seine Form machen es zu einem sehr bequemen Produkt in der Anwendung. Weitere Merkmale von Butylkleber im folgenden Text. Lesen Sie mehr!
Butylkleber für Lampen - warum lohnt es sich?
Sie wissen bereits, welchen Scheinwerferklebstoff Sie wählen sollen, jetzt finden Sie heraus - warum gerade diesen? Es gibt viele Produkte auf dem Markt für das Kleben von Autoscheinwerfern, aber wenn Sie die höchste Qualität erwarten, wählen Sie Butylkleber. Flexible Form Klebstoff ist es einfach, den gewünschten Durchmesser und die gewünschte Form herzustellen. Butylkleber ist witterungs- und UV-beständig z.B. in Form von Sonnenlicht. Weitere Produktvorteile sind:
- unglaubliche Klebkraft,
- hohe Wasserbeständigkeit,
- Wasserdampfdichtigkeit,
- Außergewöhnlich gute Haftung auf praktisch allen Arten von Oberflächen.
Außerdem: Butylkleber seine Eigenschaften über viele Jahre hinweg nicht verliert - bröckelt nicht, trocknet nicht aus und härtet nicht aus. Durch die Verwendung von Butylklebstoff gewährleisten Sie Dichtheit auf höchstem Niveau. Wie wird ein solcher Klebstoff verwendet? Dies wird im nächsten Abschnitt erläutert.
Kleben von Autolampen - wie geht das mit Butylkleber?
Butylkleber gekauft? Dann können wir mit dem Kleben der Scheinwerfer fortfahren. In der ersten Stufe - die Oberfläche reinigen und entfettendie Sie verkleben werden. Nach dem Entfernen des Klebers und anderer Verunreinigungen bringen Sie neuen Klebstoff auf das Lampengehäuse auf. Dann Scheinwerferabdeckung anbringen. Jetzt ist es Zeit für Erwärmung des Fugenbereichs. Sie können dafür eine Heißluftpistole verwenden. Verbleibende Drücken Sie den Diffusor nach unten und Sie sind fertig - Scheinwerfer geklebt. Dies ist eine allgemeine Anleitung, die für den oben verlinkten Butylkleber gilt. Wenn Sie einen anderen Klebstoff haben, dann Beachten Sie die Anweisungen des Herstellers. Denken Sie daran, dass Klebstoff nur dann fest ist, wenn er richtig verwendet wird.
Verklebung von Autoscheinwerfern - Zusammenfassung
Das ordnungsgemäße Verkleben der Scheinwerfer nach ihrer Demontage ist ein wichtiger Punkt bei der Beseitigung von Problemen mit Autolampen. Wenn Sie die Lampe sorgfältig kleben, werden Sie das Problem für viele Jahre los. Aber selbst das gründlichste Kleben hilft nicht, wenn Sie nicht wissen, welchen Kleber Sie für Ihre Scheinwerfer wählen sollen. Nachdem Sie diesen Artikel gelesen haben, wissen Sie, dass Butylkleber für diese Aufgabe hervorragend geeignet ist und Sie wissen, wie Sie ihn verwenden müssen.
Ein nützliches Wissen für jede Lampenoperation ist die Kenntnis des Aufbaus des Scheinwerfers. Eine Autolampe setzt sich aus vielen Komponenten zusammen. Das Lampengehäuse ist nicht alles - die Lernen Sie den genauen Aufbau eines Scheinwerfers kennen und Sie werden jede Ihrer Reparaturen verbessern. Klicken Sie und finden Sie heraus, wie es aussieht:
→ Konstruktion von Autoscheinwerfern
Sie sind herzlich willkommen!